Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer gesetzlicher Bestimmungen über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten, sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Webseite ist:
Sanitas Care Ambulanter Pflegedienst GmbH
Marktstraße 39
70372 Stuttgart
E-Mail: info@sanitas-care-pflege.de
Telefon: 0711 504 76 509
Sofern Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Betroffenenrechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an die o.g. Kontaktdaten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, sofern Sie uns diese aktiv zur Verfügung stellen (z. B. im Rahmen einer Kontaktanfrage über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch). Zu den personenbezogenen Daten können insbesondere folgende Informationen zählen:
-
Name, Vorname
-
Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
-
Weitere freiwillige Angaben, die Sie uns im Rahmen der Kommunikation übermitteln
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den Zwecken, die zum Zeitpunkt der Erhebung angegeben wurden (z. B. Bearbeitung Ihrer Anfrage, Vertragsabwicklung, Verbesserung unseres Serviceangebots) oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach Maßgabe der DSGVO auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilen (z. B. Newsletter-Anmeldung).
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z. B. Beantwortung einer Anfrage zur Angebotserstellung).
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen oder behördlicher Vorgaben erforderlich ist.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung haben, das nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegt (z. B. Sicherstellung der IT-Sicherheit).
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:
-
Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
dies zur Durchführung vertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
-
die Weitergabe zur Wahrung unseres berechtigten Interesses erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Webseite kann Cookies und vergleichbare Technologien verwenden, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen oder Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Webseite ordnungsgemäß funktioniert („Session-Cookies“). Andere Cookies dienen statistischen Zwecken, der Reichweitenmessung oder Marketingzwecken.
-
Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage für den Einsatz technisch notwendiger Cookies ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Der Einsatz von Cookies zu Analyse- und Marketingzwecken erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können.
Sofern Sie keine Cookies wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder Sie über das Setzen von Cookies informiert werden. Bereits gesetzte Cookies können Sie jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Webseite einschränken kann.
6. Speicherdauer und Datenlöschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erreichung der jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig gesperrt oder gelöscht.
7. Sicherheit Ihrer Daten
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person haben Sie das Recht:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere rechtliche Gründe dem entgegenstehen
-
die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
-
der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO), sofern die Verarbeitung auf der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt
-
Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO), wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die eingangs genannten Kontaktdaten. Zudem steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
9. Externe Links
Auf unserer Webseite können Links zu externen Webseiten enthalten sein, auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte verlinkter Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken anderer Anbieter.
10. Änderungen und Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und an aktuelle rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen. Für Ihren Besuch gilt die jeweils aktuelle Fassung, die Sie jederzeit auf unserer Webseite abrufen können.
Stand: 06.03.2025